- Reichs|tag
- Reichs|tag «rykhS TAHK», noun.the former elective legislative assembly of Germany, now called the Bundestag.╂[< German Reichstag < Reich Reich + tagen to deliberate]
Useful english dictionary. 2012.
Useful english dictionary. 2012.
Tag — Kalendertag; vierundzwanzig Stunden * * * Tag [ta:k], der; [e]s, e: 1. Zeitraum von 24 Stunden, von Mitternacht bis Mitternacht: die sieben Tage der Woche; welchen Tag haben wir heute?; dreimal am Tag; von einem Tag auf den andern. Syn.: ↑ Datum … Universal-Lexikon
Tag der Briefmarke (Deutschland) — Tag der Briefmarke ist eine seit 1949 erscheinende Sonderpostwertzeichenserie der Bundesrepublik Deutschland. Zwischen 2000 und 2003 firmierte die Serie unter dem Namen Für die Briefmarke. Die Marken wechseln jährlich zwischen normalen… … Deutsch Wikipedia
Reichs-Limes-Kommission — Die Reichs Limeskommission sollte den Verlauf des Obergermanisch Raetischen Limes und die Lage der zugehörigen Kastelle aus der Römerzeit erforschen. Sie war die erste Institution, die sich nach der Reichseinigung von 1871 länderübergreifend mit… … Deutsch Wikipedia
Reichs-Limeskommission — Die Reichs Limeskommission sollte den Verlauf des Obergermanisch Raetischen Limes und die Lage der zugehörigen Kastelle aus der Römerzeit erforschen. Sie war die erste Institution, die sich nach der Reichseinigung von 1871 länderübergreifend mit… … Deutsch Wikipedia
Reichs-Deputation, die — Die Reīchs Deputatiōn, plur. die en, in dem Deutschen Staatsrechte, eine aus den Ständen des Reiches niedergesetzte Deputation. Daher, der Reichs Deputations Tag, die Versammlung einer solchen Deputation … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Deutscher Tag — Im engeren Sinn waren die Deutschen Tage jährliche Großveranstaltungen von 1920 bis 1922 in der Weimarer Republik, die hauptsächlich vom Deutschvölkischen Schutz und Trutzbund ausgerichtet wurden. In einem weiteren Sinn sind auch andere so… … Deutsch Wikipedia
Zeit des 3. Reichs — Dieser Artikel handelt von der Aufstiegs und Regierungszeit der Nationalsozialisten in Deutschland von 1918 bis 1945. Zu ihrer Ideologie siehe Nationalsozialismus. Zu dem von ihnen errichteten Staatswesen siehe Deutsches Reich 1933 bis 1945. Zu… … Deutsch Wikipedia
Zeit des Dritten Reichs — Dieser Artikel handelt von der Aufstiegs und Regierungszeit der Nationalsozialisten in Deutschland von 1918 bis 1945. Zu ihrer Ideologie siehe Nationalsozialismus. Zu dem von ihnen errichteten Staatswesen siehe Deutsches Reich 1933 bis 1945. Zu… … Deutsch Wikipedia
Rechtslage des Deutschen Reichs — Die Frage nach Untergang oder Fortbestand und damit der Rechtslage des Deutschen Reiches kam nach der Besetzung Deutschlands durch die alliierten Streitkräfte 1945 auf und wurde noch einmal zum Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland 1990 … Deutsch Wikipedia
Konzentrationslager des Deutschen Reichs — Die Konzentrationslager für Zivilpersonen (Abkürzung: KZ oder KL) wurden in der Zeit des Nationalsozialismus zwischen 1933 und 1945 im Deutschen Reich und in den besetzten Gebieten von Organisationen der NSDAP errichtet. Es waren schließlich… … Deutsch Wikipedia